2. Platz beim Wettbewerb „Energie mit Köpfchen – Wer hat den besten Durchblick geschaffen?"
Freudestrahlend nahm Kreisvorsitzende Ilsemarie Dralle die Urkunde aus den Händen der Bundesvorsitzenden Brigitte Scherb entgegen.

Drei Jahre lang haben sich Landfrauen in Niedersachsen intensiv mit dem Thema „Energieeffizienz" auseinandergesetzt und sich auf verschiedenste Art von Veranstaltungen Durchblick verschafft. Den Schlusspunkt dieses Bildungsschwerpunktes setzten sie in Cuxhaven in den Hapag-Hallen.
„Wir haben versucht, viele auf den Weg der Energiewende mitzunehmen", unterstrich Landesvorsitzende Barbara Otte-Kinast vor ca. 800 Frauen und einigen wenigen Männern.
Das Podium war hochkarätig besetzt, allerdings ließ sich der angekündigte Umweltminister Stefan Wenzel eben wegen aktueller Entwicklungen des Themas entschuldigen. So stellten sich Cuxhavens Siemens-Geschäftsführer Torsten Jörn Ganzow, Prof. Dr. Elisabeth Leicht-Eckhardt von der Hochschule Osnabrück, Barbara Mussack, von der Klimaschutzagentur Niedersachsen und die Landesvorsitzende Barbara Otte-Kinast den Fragen von Moderator Hinrich Neumann zum Gelingen der Energiewende: Im Großen wie beim Aufbau der Offshore-Windparks, durch energetische Gebäudelösungen oder auch im Kleinen wie Energiesparkonzepte für den Familienhaushalt.
Die Veranstaltung wurde abgerundet durch den kabarettistischen Auftritt des Entertainers Christoph Brüske, der sich dem Thema „Energieeffizienz" mit einem gewissen Tiefgang annahm und beim Publikum jede Menge Lacher erzeugte.
Das nächste Dreijahresthema, mit dem sich die Landfrauen auseinandersetzen wollen ist „Integration mit Herz und Verstand – LandFrauen schaffen Begegnung".
vorne knieend: 1. Sieger LandFrauenverein Schneverdingen
rechts: 2. Sieger KreislandFrauenverband Gifhorn
links: 3. Sieger KreislandFrauenverband Grafschaft Hoya